• WALD WOHN WERKRAUM

  • Das Konzept

    Das traditionelle Wälderhaus läuft vielerorts Gefahr, nicht erneuert zu werden und somit dem Verfall oder Abriss preisgegeben zu sein. Für die Dörfer und die Landschaft des Bregenzerwaldes sind diese Häuser jedoch fundamentale Kulturträger und ein Bestandteil des emotional und touristisch wirksamen Bildes dieser Region.  Will dieses Bild aufrecht erhalten werden, gilt es einen ökologisch und sozial verträglichen Ansatz zu suchen, der diesen Bauten in die Zukunft verhilft. Inhalt des Projektes WALD-WOHN-WERKRAUM ist die Aktivierung ungenützter Räume, durch Nutzbarmachung als Wohnraum unter Erhalt der äußeren Erscheinung.    

  • Mediale Galerie

  • Danke:  

    HANDWERKER    dr'HOLZBAUER, Elektro WILLI, Felder, FELDER-metall, fetz color, IMMLER-SONNENSCHUTZ, Kaminofen Studio Beuchert, Kaminservice-Isolierservice, MACHNIK-SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG, Siegfried Steurer, Seilerei Wüstner, TISCHLEREI KÜNZLER    UNTERSTÜTZENDE KRÄFTE   AMANN, AMBROS K HILLER, Andreas Mohr, Armin Kathan, DAS MODELL, doka Österreich, ecoarena, elastic_LIVING, Feist-Haustechnik, glas-müller, Grabher Corporate Consulting, HABERKORN, INHAUS, Joseph Bischofberger, NEST Agentur für Leerstandsmanagement, Marina Hämmerle, MOOR & MOOR, SägenVier, Werner Schedler, Tschabrun Baustoffe, d'Wälder Versicherung

  • Standort 

    View larger map
  • Rezensionen zum Projekt

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie uns hier bei Fragen oder Anmerkungen zum Projekt.

      Angelo Roventa Architekturbüro Dornbirn/Wien, Österreich © 2016
      free website templates
      Create your own website with Strikingly
      Powered by Strikingly - Free website builder
      Powered by Strikingly - Free website builder
      • Powered By
        Strikingly